Zutaten & Utensilien einblenden
Beeren waschen und abtropfen lassen.
Für den Teig Mehl, Diamant Rohrzucker, Haferflocken, Salz, Zimt und Ei in eine Schüssel geben. Kalte Butter in Stückchen schneiden, dazugeben und mit den Händen oder dem Handrührgerät (Knethaken) zügig zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig auf Backpapier kreisförmig ca. 30 cm groß und ca. 5 mm dick ausrollen. Mit Mandeln bestreuen, dabei einen ca. 2–3 cm breiten Rand freilassen.
Beeren trocken tupfen, mit Diamant Rohrzucker und Speisestärke vermengen und auf den Mandeln verteilen. Den Rand nach innen über die Beeren einklappen.
Eigelb mit Milch verrühren, den umgeklappten Rand damit bestreichen und mit Haferflocken und Diamant Rohrzucker bestreuen.
Galette mit dem Backpapier auf ein Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 45–55 Minuten goldbraun backen.
Galette aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit Diamant Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipp:
Die Galette schmeckt sowohl noch leicht warm als auch abgekühlt hervorragend. Besonders lecker mit Schlagsahne!
300 g | Dinkelmehl Type 630 |
100 g | Diamant Rohrzucker |
30 g | kernige Haferflocken |
1 Prise | Salz |
1/2 TL | Zimt |
1 | Ei (Größe M) |
200 g | kalte Butter |
3 EL | gemahlene Mandeln |
300 g | frische Heidelbeeren |
200 g | frische Himbeeren |
40 g | Diamant Rohrzucker |
1-2 EL | Speisestärke |
1 | Eigelb |
2 EL | Milch |
2 EL | kernige Haferflocken |
2 EL | Diamant Rohrzucker |
Diamant Puderzucker zum Bestreuen |
}