Zutaten & Utensilien einblenden
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Milch lauwarm erwärmen. Hefe in die Milch bröseln, mit dem Vanillezucker unterrühren und 5 Minuten stehen lassen.
Mehl, Lebkuchengewürz und Salz mit Eiern verrühren. Hefemilch hinzugeben und verrühren, dann Butter unterrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Waffeleisen vorheizen und einfetten. Diamant Hagelzucker und kandierten Ingwer unter den aufgegangenen Teig heben.
Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. Währenddessen Vanillezucker und Kardamom einrieseln lassen.
Teig portionsweise ins heiße Waffeleisen geben und jeweils ca. 2–3 Minuten goldbraun backen.
Schokolade hacken und im heißen Wasserbad schmelzen.
Lebkuchen-Waffeln mit Kardamom-Sahne und geschmolzener Schokolade servieren.
150 g | Butter |
150 ml | Milch |
1 Würfel | frische Hefe |
1 Päckchen | Vanillezucker |
350 g | Mehl |
1 TL | Lebkuchengewürz |
1 Prise | Salz |
3 | Eier (Größe M) |
150 g | Diamant Hagelzucker |
30 g | kandierter Ingwer |
200 g | Sahne |
1 Päckchen | Sahnesteif |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1/4 TL | gem. Kardamom |
100 g | Schokolade, zartbitter |
Belgisches Waffeleisen |