Köstlicher Klassiker aus der Kölner Backstube: Saftiger Rührteig in hübscher Blumenform, ummantelt von zitroniger Glasur und getoppt mit feinstem Marzipan – einfach köstlich!
Zutaten & Utensilien einblenden
Eier trennen, Eiweiß mit Salz steif schlagen. Mark der Vanilleschote auskratzen. Butter zerlassen und abkühlen lassen.
Alle Eigelb mit Diamant Feinster Zucker und Vanillemark sehr schaumig rühren. Nach und nach Mehl und Speisestärke zufügen, dann den Zitronensaft und die Butter hineinrühren. Eischnee locker unterziehen.
Den Teig in die gefettete Form füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 35-40 Minuten backen.
Margarethen-Torte stürzen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Für die Glasur Diamant Glasurzucker in eine Schüssel geben, esslöffelweise nach und nach Zitronensaft dazugeben. Dabei immer gut verrühren, bis eine gut streichfähige Glasur entstanden ist.
Margarethen-Torte noch lauwarm mit der Glasur überziehen und trocknen lassen.
Die Blütenblätter aus der Marzipanmasse formen. Dafür die Marzipanmasse mit gesiebtem Diamant Puderzucker verkneten, dann ausrollen und Blätter ausschneiden. Margarethen-Torte mit Marzipandeko verzieren.
3 | Eier (Größe M) |
1 Prise | Salz |
1 | Vanilleschote |
70 g | Butter |
4 | Eigelb |
200 g | Diamant Feinster Zucker |
150 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
2 EL | Zitronensaft |
1 | Margarethen-Form |
200 g | Diamant Glasurzucker |
2–3 EL | Zitronensaft |
200 g | Marzipan-Rohmasse |
100 g | Diamant Puderzucker |
}