Backen

Saftiger Bananen-Schoko-Kuchen

Bewertungen
  • Über 60 Min.
  • 1 Kastenform (30 cm)
  • Einfach

Saftiger Bananen-Schoko-Kuchen – ein Genuss für alle Sinne 

Dieser saftige Rührkuchen ist nicht nur besonders lecker, sondern perfekt zur Resteverwertung geeignet, denn das Banana Bread wird mit sehr reifen Bananen zubereitet.  

Bananenbrot geht immer! Es ist nicht nur einfach und schnell gemacht, die Kombination aus aromatischer, saftiger Banane und Vollmilchschokolade macht diesen Kuchen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Zudem trägt die Verwendung von reifen Bananen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei, was diesen Kuchen nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Gewissen zu einer guten Wahl macht.  

Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du im Handumdrehen einen Kuchen, der sowohl zum Nachmittagskaffee als auch als süßer Snack zwischendurch perfekt passt. Lass dich von unserem Rezept inspirieren und genieße den unwiderstehlichen Geschmack des Bananen-Schoko-Kuchens.

Deine Bewertung:
1 2 3 4 5
Verwendetes Produkt für dieses Rezept:

So Wird's Gemacht:

Zutaten & Utensilien einblenden

Schritt 1/5

Bananen schälen und Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.

Schritt 2/5

Butter mit Diamant Brauner Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Jedes Ei einzeln, dann Bananenpüree unterrühren. Mehl mit Backpulver, Mandeln, Salz und Zimt mischen und unterrühren. Zuletzt Schokoladenraspel unterheben.

Schritt 3/5

Eine Kastenform einfetten und mehlieren, dann Teig hineinfüllen.

Schritt 4/5

Im vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 60–65 Minuten backen. Nach 20 Minuten längs mit einem Messer einschneiden. Wenn der Kuchen zu dunkel wird, nach ca. 40 Minuten mit Alufolie abdecken. Abkühlen lassen.

Schritt 5/5

Kuchenglasur nach Packungsanleitung zubereiten, Kuchen damit überziehen und trocknen lassen.

Tipps für die Zubereitung: 

  • Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird der Kuchen. Sie dürfen also ruhig schon braune Flecken haben, grüne Bananen eignen sich nicht.

  • Butter richtig aufschlagen: Sorge dafür, dass die Butter Raumtemperatur hat, bevor du sie mit dem Zucker schaumig rührst, um eine homogene Masse zu erhalten.

  • Schokoladenraspel unterheben: Hebe die Schokoladenraspel vorsichtig unter den Teig, damit sie sich schön gleichmäßig verteilen. Statt Schokoraspel kannst du auch dickere Schokochunks verwenden.

  • Backzeit beachten: Überprüfe mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen durchgebacken ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Kuchenglasur variieren: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten für die Glasur, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen.

  • Resteverwertung: Der Kuchen ist auch eine hervorragende Resteverwertung für überreife Bananen und Schoko-Osterhasen oder -Weihnachtsmänner!

Zutaten

Für den Teig:
3 große, sehr reife Bananen (ca. 350 g Fruchtfleisch)
180 g weiche Butter
200 g Diamant Brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier (Größe M)
200 g Mehl
½ Päckchen Backpulver
200 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
½ TL Zimt
75 g Schokoladenraspel, Vollmilch
Zum Verzieren:
1 Päckchen Kuchenglasur, Vollmilch
Entdecke unsere vegane Interpretation

Serviervorschlag: 

Serviere den Bananen-Schoko-Kuchen leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein Glas kalte Milch runden das Geschmackserlebnis ab. 

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Bist du sicher?

Nach dem Klick auf „Löschen“ wird das Rezept aus deinen Lieblingsrezepten entfernt.

Komm in die Diamant Community!

Speichere deine Lieblingsrezepte ganz einfach und sammle sie übersichtlich an einem Ort – in der Diamant Community.

Schön, dass du da bist!

Lust auf süße Inspiration, exklusive Rezepte und spannende Videos? Dann logge dich jetzt in der Community ein oder registriere dich als neues Mitglied.

Login
Keine E-Mail erhalten?

Schön, dass du da bist!

Lust auf süße Inspiration, exklusive Rezepte und spannende Videos? Dann logge dich jetzt in der Community ein oder registriere dich als neues Mitglied.

Login
Keine E-Mail erhalten?

Dein Passwort zurücksetzen

Bitte gib deine registrierte E-Mail ein. Wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen deines Passworts.

Keine E-Mail erhalten?
arrow
}