Zutaten & Utensilien einblenden
Mehl, Puderzucker und Eigelb in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Johannisbeeren waschen, pürieren und 1 kg abwiegen. Mit Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 200 g für die Mürbchen zur Seite stellen, den Rest sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen, weiter schlagen, bis eine feste, glänzende Masse entsteht. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und runde Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und die Baisermasse ringförmig aufspritzen.
Bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 12–15 Minuten backen.
Nach dem Backen jeweils einen Teelöffel Johannisbeerkonfitüre in die Mitte geben.
Tipp: Wer die Konfitüre lieber ohne Kernchen mag, streicht die Beeren nach dem Pürieren durch ein Sieb und wiegt anschließend 1 kg ab. In dem Fall werden ca. 1300 g Johannisbeeren benötigt.
280 g | Mehl |
90 g | Diamant Puderzucker |
3 | Eigelb |
200 g | Butter |
1 kg | rote Johannisbeeren (vorbereitet gewogen) |
500 g | Diamant Gelierzucker 2:1 |
3 | Eiweiß |
200 g | Diamant Feinster Zucker |