Backen

Himbeer-Vanille-Blumen

Bewertungen
  • Über 60 Min.
  • 16 - 18 Blumen
  • Mittel

Die blütenförmigen Törtchen aus Mürbeteig mit einer Füllung aus Himbeerkonfitüre und Vanillepudding bringen den Frühling aufs Brunchbuffet.

Deine Bewertung:
1 2 3 4 5
Verwendetes Produkt für dieses Rezept:
So Wird's Gemacht:

Zutaten & Utensilien einblenden

Schritt 1/9

Mehl, Mandeln, Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2/9

Die Mulden einer Muffinform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Dabei nicht alle Muffinmulden gleichzeitig einfetten, sondern jeweils eine Mulde freilassen, damit die Blüten später nicht aneinander festbacken. Auch den Bereich oberhalb der Mulden einfetten.

Schritt 3/9

Mürbeteig zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie ausrollen. Blumen ausschneiden und mittig in die vorbereiteten Mulden drücken. Die Blütenblätter oben überstehen lassen.

Schritt 4/9

Teig in den Mulden mit einer Gabel mehrmals einstechen. In jede Mulde ein Stückchen Backpapier legen und jeweils mit Erbsen beschweren.

Schritt 5/9

Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 15–20 Minuten blindbacken.

Schritt 6/9

Blumen abkühlen lassen, dann aus den Mulden nehmen und Backpapier und Erbsen entfernen. Weitere Blumen auf dieselbe Weise backen.

Schritt 7/9

Puddingpulver mit Diamant Feinster Zucker, Salz und gut 6 EL Milch glatt rühren. Restliche Milch zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen, angerührtes Puddingpulver unter Rühren hineingeben und noch ca. 1 Minute unter Rühren kochen lassen. Pudding in die Vertiefungen der Blumen verteilen und sofort mit jeweils einem Stückchen Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen. Dann Frischhaltefolie entfernen.

Schritt 8/9

Himbeeren waschen und putzen bzw. auftauen lassen. Pürieren und 1 kg abwiegen. Mit Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Fruchtaufstrich sofort vorsichtig auf dem Pudding in den Blumen verteilen und kalt werden lassen. Den Rest in Gläser füllen und diese gut verschließen.

Schritt 9/9

Tipps:

- Falls Sie die Kerne im Himbeeraufstrich stören, können Sie den Aufstrich nach dem Kochen zügig durch ein Sieb gießen und ihn dann auf dem Pudding verteilen. - Den restlichen Himbeeraufstrich können Sie als nettes Gastgeschenk an die Osterbrunch-Gäste überreichen. - Auf unserer Website können Sie sich unter "Etiketten" eine Vorlage für die Blumen und eine Step-by-step-Anleitung herunterladen!

Zutaten
Für die Mürbeteig-Blumen:
450 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
130 g Diamant Feinster Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier (Größe)
250 g kalte Butter
Butter zum Einfetten der Form
500 g trockene Erbsen zum Blindbacken
Für die Himbeerfüllung:
1 kg Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt; vorbereitet gewogen)
500 g Diamant Gelierzucker 2:1
3-4 Gläser à 200 ml
Für den Pudding:
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
25 g Diamant Feinster Zucker
1 Prise Salz
500 ml Milch
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte jeden Monat süße Rezepte, Angebote und vieles mehr. Als Dankeschön gibt’s unser neues E-Book mit ausgesuchten leckeren Gelierrezepten zum Download dazu!
Felder mit * sind Pflichtfelder!
Diese Seite ist durch FriendlyCaptcha geschützt.

Du hast von uns eine E-Mail erhalten. Bitte bestätige deine Anmeldung per Klick auf den Link in der E-Mail – schon bekommst du dein E-Book und regelmäßig Newsletter mit kleinen Glücksmomenten von uns zugeschickt. Prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner, falls die E-Mail nicht direkt in deinem Postfach landet.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Gelierrezepte und beim Entdecken unserer kommenden Newsletter!

Die Formularübertragung ist fehlgeschlagen. Bitte versuche es erneut.

Du hast unseren Newsletter schon abonniert. Wir wünschen dir viel Freude damit!

arrow
}