Köstliche Abwandlung des beliebten Klassikers, mit fruchtigen Cranberrys und feinen Pistazien!
Menge
32 Stück
Schwierigkeitleicht
Für den Boden: | |
150 g | Mehl |
200 g | gemahlene Mandeln |
75 g | Diamant Brauner Zucker |
1 Prise | Salz |
1 TL | Kardamom |
1/2 TL | Zimt |
1 TL | Anis |
2 | Eier (Größe M) |
140 g | kalte Butter |
2 EL | Aprikosen-Konfitüre |
Für die Nussmasse: | |
75 g | Butter |
200 g | Marzipan |
50 g | Diamant Puderzucker |
1 Prise | Salz |
2 | Eier (Größe M) |
100 g | Pistazien (geschält gewogen) |
100 g | Cranberrys |
1 TL | Kardamom |
1/2 TL | Zimt |
1 TL | Anis |
1 Prise | Salz |
Für die Glasur: | |
150 g | weiße Schokolade |
1 | neutrales Pflanzenöl |
Sonstiges: | |
Eckige Backform (23 x 23 cm) |
Mehl mit Mandeln, Diamant Brauner Zucker, Salz, Gewürzen und Eiern in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Backform mit Backpapier auslegen oder einfetten. Teig gleichmäßig in der Backform verteilen und mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 10 Minuten backen.
Teigboden aus dem Ofen nehmen und sofort mit Aprikosen-Konfitüre bestreichen. Abkühlen lassen.
Für die Nussmasse Butter in einem Topf schmelzen und vom Herd nehmen. Marzipan grob reiben, zur Butter geben und mit einem Handmixer ca. 2 Minuten aufschlagen. Diamant Puderzucker, Salz und Eier hinzufügen und weitere 2 Minuten aufschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist.
Pistazien und Cranberrys grob hacken und mit Gewürzen unter die Marzipan-Creme heben.
Marzipan-Nuss-Creme auf den Teigboden geben und glattstreichen. Im heißen Ofen weitere 12-15 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit einem scharfen Messer in 16 Quadrate schneiden und diese diagonal halbieren, sodass 32 gleichgroße Dreiecke entstehen.
Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen. Pflanzenöl langsam einrühren. Nussecken an je zwei gegenüberliegenden Ecken in die flüssige Schokolade tauchen und auskühlen lassen.
Tipp:
Sie können gesalzene oder ungesalzene Pistazien verwenden!
Weitere Rezepte in der Kategorie