Süße Hauptgerichte

Fränkischer Kirschenmichl

Bewertungen
  • Über 60 Min.
  • 4 Portionen
  • Einfach

Hier kommen alte Brötchen nochmal zu neuem Glanz - als Auflauf mit saftigen Sauerkirschen, Nüssen und Zimtbröseln!

Deine Bewertung:
1 2 3 4 5
Verwendetes Produkt für dieses Rezept:
So Wird's Gemacht:

Zutaten & Utensilien einblenden

Schritt 1/7

Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 2/7

Milch mit Ei, Kakao, Zucker, Vanillezucker und Rum verquirlen, über die Brötchen gießen und gut durchziehen lassen.

Schritt 3/7

Die Masse umrühren und die Hälfte davon in eine gefettete Auflaufform füllen.

Schritt 4/7

Frische Kirschen entkernen, Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen. Mit Haselnüssen und Rosinen mischen, auf den Brötchen verteilen, anschließend die übrige Brötchenmasse einfüllen.

Schritt 5/7

Semmelbrösel mit Zimtzucker mischen und darauf streuen, zuletzt Butterflöckchen obenauf setzen.

Schritt 6/7

Bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 30-35 Minuten backen. Alternativ Auflauf abdecken und bei 600 Watt ca. 10-12 Minuten in der Mikrowelle backen.

Schritt 7/7

Mit Vanillesoße oder -eis servieren.

Zutaten
2 altbackene Brötchen
250 ml Milch
1 Ei
1 TL Kakao
40 g Diamant Feinster Zucker
1/2 Päckchen Vanillezucker
1 EL Rum
250 g Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas)
1 EL gemahlene Haselnüsse
1 EL Rosinen
1 EL Semmelbrösel
1 EL Butterflöckchen
1 EL Diamant Zimtzucker
Tags:
Kirschen
arrow

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte jeden Monat süße Rezepte, Angebote und vieles mehr. Als Dankeschön gibt’s unser neues E-Book mit ausgesuchten leckeren Backrezepten zum Download dazu!

Felder mit * sind Pflichtfelder!
Diese Seite ist durch FriendlyCaptcha geschützt.

Du hast von uns eine E-Mail erhalten. Bitte bestätige deine Anmeldung per Klick auf den Link in der E-Mail – schon bekommst du dein E-Book und regelmäßig Newsletter mit kleinen Glücksmomenten von uns zugeschickt. Prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner, falls die E-Mail nicht direkt in deinem Postfach landet.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Gelierrezepte und beim Entdecken unserer kommenden Newsletter!

Die Formularübertragung ist fehlgeschlagen. Bitte versuche es erneut.

Du hast unseren Newsletter schon abonniert. Wir wünschen dir viel Freude damit!

}