Süße Hauptgerichte

Aprikosenknödel

Bewertungen
  • Bis zu 30 Min.
  • 12 Klöße
  • Einfach

Herzhafte Kartoffelklöße mit süßem Innenleben - ein besonderes Geschmackserlebnis!

Deine Bewertung:
1 2 3 4 5
Verwendetes Produkt für dieses Rezept:
So Wird's Gemacht:

Zutaten & Utensilien einblenden

Schritt 1/5

Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Anschließend mit 2 EL Butter, Mehl, Eiern und Salz gut vermischen. Die Masse zu einer Rolle formen und in dicke Scheiben schneiden.

Schritt 2/5

Aprikosen waschen, entsteinen, halbieren und mit jeweils einem Stück Diamant Brauner Würfelzucker füllen. Die Teigscheiben um die Früchte geben und zu Knödeln formen.

Schritt 3/5

In siedendem Salzwasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Es sollte nicht sprudelnd kochen.

Schritt 4/5

Klöße gut abtropfen lassen. Semmelbrösel in 150 g Butter bräunen, die Klöße damit bestreuen und zuletzt mit Diamant Puderzucker bestäuben.

Schritt 5/5

Tipp: Statt Aprikosen können Sie auch Zwetschgen verwenden!

Zutaten
1000 g mehlig-kochende Kartoffeln
2 EL Butter (oder Margarine)
250 g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
1000 g Aprikosen
12-16Stk. Diamant Brauner Würfelzucker
100 g Semmelbrösel
150 g Butter (oder Margarine)
2 EL Diamant Puderzucker
Tags:
Aprikosen
arrow

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte jeden Monat süße Rezepte, Angebote und vieles mehr. Als Dankeschön gibt’s unser neues E-Book mit ausgesuchten leckeren Backrezepten zum Download dazu!

Felder mit * sind Pflichtfelder!
Diese Seite ist durch FriendlyCaptcha geschützt.

Du hast von uns eine E-Mail erhalten. Bitte bestätige deine Anmeldung per Klick auf den Link in der E-Mail – schon bekommst du dein E-Book und regelmäßig Newsletter mit kleinen Glücksmomenten von uns zugeschickt. Prüfe bitte auch deinen Spam-Ordner, falls die E-Mail nicht direkt in deinem Postfach landet.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Gelierrezepte und beim Entdecken unserer kommenden Newsletter!

Die Formularübertragung ist fehlgeschlagen. Bitte versuche es erneut.

Du hast unseren Newsletter schon abonniert. Wir wünschen dir viel Freude damit!

}