Zutaten & Utensilien einblenden
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln und mit Diamant Feinster Zucker, etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Vorteig so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Butter zerlassen. Bio-Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und Schale abreiben
Vorteig von der Mitte aus mit dem Mehl, der restlichen Milch, Salz, Eiern und Zitronenschale gut verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. Den Teig an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er etwa doppelt so hoch ist.
Den Teig zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen. Dann eigroße Klöße daraus formen und nochmals gehen lassen.
In einem feuerfesten Topf oder einer Pfanne (möglichst mit Glasdeckel), 50 g Butter mit 125 ml Milch und 1 EL Zucker erhitzen. Die aufgegangenen Klöße nebeneinander in die heiße Milch legen.
Deckel auflegen und die Nudeln bei mäßiger Hitze etwa 30 Minuten garen lassen. Während dieser Zeit den Topf nicht öffnen. Die Dampfnudeln sind fertig, wenn die ganze Flüssigkeit verdampft ist.
Die Dampfnudelnudeln mit der Kruste nach oben servieren.
Tipp: Dazu schmeckt Zwetschgenkompott und/oder Vanillesoße!
500 g | Mehl |
30 g | frische Hefe |
50 g | Diamant Feinster Zucker |
250 ml | Milch |
50 g | Butter |
1 | Bio-Zitrone |
1 Prise | Salz |
2 | Eier (Größe M) |
50 g | Butter |
125 ml | Milch |
1 EL | Diamant Feinster Zucker |
}