Zutaten & Utensilien einblenden
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Ei, 2 EL Öl und Wasser hineingeben und von der Mitte nach außen in etwa 8–10 Minuten zu einem weichen, geschmeidigen Teig kneten.
Zu einer Kugel formen, mit 1 EL Öl bestreichen und in einer angewärmten Schüssel mit einem Küchentuch bedeckt etwa 60 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Teig auf einem mit reichlich Mehl bestreuten Küchentuch ausrollen. Mit beiden Händen unter den Teig fassen und von der Mitte aus über den Handrücken fortlaufend ringsherum vorsichtig nach außen ziehen. Der Teig muss hauchdünn, durchsichtig, glatt und ohne Löcher sein.
Butter zerlassen, Teig damit bestreichen und mit Bröseln und Haselnüssen bestreuen. Äpfel schälen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Mit Rosinen und Diamant Zimtzucker mischen und auf dem Teig verteilen. Alles mit Hilfe des angehobenen Tuches von der Längsseite her zu einem Strudel aufrollen.
Die Enden etwas einschlagen und den Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit zerlassener Butter bestreichen.
Im vorgeheizten Backen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 35–55 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.
Tipp:
Besonders köstlich schmeckt der Apfelstrudel mit geschlagener Sahne, Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis!
250 g | Mehl |
1 Prise | Salz |
1 | Ei (Größe M) |
3 EL | Öl |
125 ml | Wasser |
50 g | Butter (oder Margarine) |
50 g | Zwiebackbrösel |
50 g | gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln) |
1 kg | Äpfel |
80 g | Rosinen |
125 g | Zimtzucker |
etwas | zerlassene Butter |
}