Die Rübe produziert ihren Rübenzucker durch Photosynthese. Dafür braucht sie Sonnenlicht, Kohlenstoffdioxid und Wasser. Während Licht und Kohlenstoffdioxid über die Blätter aufgenommen werden, zieht unsere Rübe das benötigte Wasser über ihre bis zu zwei Meter langen Wurzeln aus der Erde. Für ein optimales Wachstum reicht ihr somit meist das Regenwasser. So geht die Rübe selbst effizient mit natürlichen Ressourcen um und kann auch ungünstige Witterungsbedingungen meistern. Die Zuckerrübe ist dadurch eine der ökologisch wertvollsten und effizientesten Pflanzen.