Zutaten & Utensilien einblenden
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln und in der Vertiefung mit 1 EL Zucker, Salz, etwas lauwarmer Milch und etwas umliegendem Mehl zu einem Vorteig verrühren. Abgedeckt ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 25 g Butter zerlassen.
Teig ca. 1 cm dick ausrollen, mit 150 g Butterflöckchen belegen und von der Seite her so zusammenlegen, dass er in drei Schichten übereinander liegt. Erneut 20 Minuten gehen lassen.
Teig erneut ausrollen und dreimal übereinander schlagen. Weitere 20 Minuten gehen lassen.
Teig auf einem mit Mehl bestäubten Backbrett 1/2 cm dick zu einem Rechteck ausrollen. 50 g Butter zerlassen und Hefeblätterteig damit bestreichen. Rosinen und Korinthen waschen und trocknen. Marzipan klein schneiden. Rosinen, Korinthen, Marzipan, Diamant Grümmel Kandis und Mandeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Die Teigplatte von der Breitseite her aufrollen und zu einem Kranz formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einer Schere in gleichmäßigen Abständen vom äußeren Rand bis gut zur Mitte einschneiden und die Teigstücke leicht nach außen drehen. Den Kranz noch einmal gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 45-50 Minuten backen.
Diamant Glasurzucker in eine Schüssel geben, mit Wasser zur Glasur anrühren und Kranz noch warm damit überziehen.
500 g | Mehl |
30 g | frische Hefe |
50 g | Diamant Feinster Zucker |
1/2 TL | Salz |
250 ml | Milch |
25 g | Butter (oder Margarine) |
200 g | Butter |
100 g | Rosinen |
50 g | Korinthen |
200 g | Marzipan-Rohmasse |
50 g | gehackte Mandeln |
50 g | Diamant Grümmel Kandis |
250 g | Diamant Glasurzucker |
3-4 EL | Wasser |