Zutaten & Utensilien einblenden
Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen. Butter schaumig rühren, nach und nach Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier dazugeben. Puddingpulver mit Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen. 40 g kleine Heidelbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
Mit 2 Esslöffeln acht Teighäufchen in großen Abständen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, rund formen und etwas flach streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 15–20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Restliche Heidelbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. 60 g Diamant Glasurzucker in ein Gefäß geben und mit pürierten Heidelbeeren und ggf. wenigen Tropfen Wasser zur geschmeidigen lilafarbenen Glasur anrühren. Restlichen Glasurzucker mit 2–3 EL Wasser zur weißen Glasur anrühren.
Die noch leicht warmen Amerikaner auf der Unterseite mit der weißen Glasur bestreichen. Die farbige Glasur darauf tupfen, mit einem Holzstäbchen durchziehen und marmorieren. Trocknen lassen.
70 g | kleine Heidelbeeren |
100 g | weiche Butter |
100 g | Diamant Feinster Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
2 | Eier (Größe M) |
1 Päckchen | Vanille-Puddingpulver |
250 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
4-5 EL | Milch |
250 g | Diamant Glasurzucker |
2-3 EL | kaltes Wasser |