Klassisches Gebäck aus Rührteig - weiß oder schwarz-weiß glasiert wurden sie vermutlich tatsächlich von Amerikanern bei uns eingeführt!
Menge
10 - 12 Stück
Schwierigkeitleicht
100 g | weiche Butter |
100 g | Diamant Feinster Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
2 | Eier |
1 Päckchen | Puddingpulver (Sahne-Geschmack) |
250 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
4-5 EL | Milch |
250 g | Diamant Puderzucker |
Nach Wunsch | Schokolinsen oder Gummibärchen |
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier zufügen. Puddingpulver mit Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
Mit 2 Esslöffeln Teighäufchen in großen Abständen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und flach streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 20 Min. backen.
Für die Glasur Puderzucker sieben und mit ca. 4 EL heißem Wasser verrühren. Die noch warmen Amerikaner auf der Unterseite mit der Glasur bestreichen. Nach Geschmack mit Schokolinsen und Gummibärchen verzieren und trocknen lassen.
Weitere Rezepte in der Kategorie